Ein Bericht von Götz Plenio.

Die Saison der TTD SeniorInnen kann unter dem Motto “schwieriger Auftakt mit grandiosem Finnish” zusammengefasst werden. Krankheits- und Verletzungsbedingt ist es uns leider in 3 von 4 Rennen nicht gelungen, eine volle Mannschaft an den Start zu bringen. Da aber nur die ersten 3 von 4 jeder Mannschaft in die Wertung kommen, hatten wir dennoch jedes Mal ein volles Wertungsergebnis.

Saisonauftakt war 2024 in Gütersloh beim Dalkeman, wo Stephan Weiß, Ingmar Klusmann und Markus Schröder einen sechsten Platz eingefahren haben. Weiter ging es in Steinbeck mit einem weiteren Start auf der Kurzdistanz und einem vierten Platz von David Fritz, Götz Plenio und Ingmar. Der Durchbruch ist den Senioren dann beim wunderschönen Nibelungen Triathlon in Xanten gelungen auf der Kurzdistanz und erstmals einem Platz auf dem Podium. Timo Hörnke, Stephan und Götz haben Platz 3 errungen und das Team in der Jahreswertung im vorletzten Rennen von Platz 5 auf 3 nach vorne geschoben. Das Herzschlagfinale fand dann abschließend im heimischen Ratingen auf der Sprintdistanz statt. Ingmar, Stephan und Götz konnten noch mal Platz 4 erzielen und dadurch hauchdünn den Vorsprung vor der Konkurrenz aus Witten halten in der Jahreswertung. Glücklich und am Ende versöhnt mit der durchwachsenen Saison hat das Team Platz 3 gesichert und nach letztem Jahr auch 2024 die Saison auf dem Podium beendet.

Fürs nächste Jahr sind die SeniorInnen wieder voll motiviert und konnten die Mannschaft schon um 3 Teammitglieder erweitern. Es hat sich gezeigt, dass Ausfälle leider immer wieder vorkommen und jeder Mann und jede Frau gebraucht werden. Für die nächste Saison ist das Team schon voller Vorfreude und kann es kaum abwarten, wieder am Start zu sein. Natürlich haben wir auch 2025 den Anspruch, am Jahresende auf dem Podium zu landen und das Preisgeld für ein feierliches Team-Event einzusetzen, doch der Spaß steht bei uns immer im Fordergrund. Dieses Jahr werden wir die Saison mit einem Nachmittag auf der Radbahn in Büttgen und anschließendem Abendessen gemeinsam feiern.

Die SeniorInnen freuen sich über weitere StarterInnen, die gemeinsam nächstes Jahr ums Podium kämpfen wollen – oder einfach nur Spaß mit der Mannschaft haben und dabei sein möchten. Jeder Mann und jede Frau ist herzlich eingeladen, sich beim Teamkapitän Götz Plenio zu melden. Einzige Voraussetzung ist, mindestens AK40 zu sein, einen DTU-Startpass zu haben und natürlich stolz in den TTD Farben am Start stehen zu wollen.